Vereine

Name Branche
Aschbacher Schrammeln Verein
Bauernbund Aschbach Verein
Bühne Aschbach Verein
Chor Aschbach Verein
Die Bäuerinnen Aschbach - Krenstetten Verein
Dorferneuerungsverein Aschbach Verein
Dorferneuerungsverein Krenstetten Verein
Elternverein Aschbach Verein
FPÖ Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aukental Verein
Freiwillige Feuerwehr Krenstetten Verein
Gesangs- und Musikverein Krenstetten Verein
Imkerverein Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Krenstetten Verein
Jagdgenossenschaft Mitterhausleiten Verein
Jagdhornbläser Aschbach Verein
Jagdhornbläser Krenstetten Verein
Jugendförderverein Krenstetten Verein
Kameradschaftsbund Aschbach Verein
Krampusverein D´Boch Bartln Verein
Kräuterkreis Aschbach Verein
Kulturverein 361 Grad Verein
LA BigBand Verein
Landjugend Aschbach
Mostviertler Aquarienverein Verein
Musikkapelle Aschbach-Markt Verein
NÖs Senioren - Ortsgruppe Aschbach Verein
ÖAAB Aschbach Verein
Oldtimerverein Aschbach Verein
Oschbocha Kraxnteifin Verein
ÖVP Aschbach Verein
Pensionistenverband Aschbach Verein
Pfadfinder Aschbach Verein
Saunaverein Aschbach Verein
SPÖ Aschbach Verein
Sportunion Aschbach Verein
Sportunion Krenstetten Verein
WIR Verein
Wirtschaftsbund Aschbach Verein

Fischen in Oberösterreich – Berechtigung und Dokumente

Allgemeines

Fischer müssen bei der Ausübung des Fischfangs grundsätzlich

  • eine gültige Jahresfischerkarte samt Einzahlungsnachweis der oö. Jahresfischerkartenabgabe oder
  • eine in Oberösterreich gültige, in einem anderen Bundesland oder – bei Personen, die ihren ordentlichen Wohnsitz im Ausland haben – im Ausland ausgestellte amtliche Fischerlegitimation mit Lichtbild (ohne Lichtbild in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis) jeweils samt Einzahlungsnachweis der oö.  Jahresfischerkartenabgabe oder
  • eine gültige Gastfischerkarte in Verbindung mit einem gültigen amtlichen Lichtbildausweis

und

  • eine schriftliche Bewilligung (Lizenz) des Bewirtschafters des betreffenden Fischwassers

bei sich führen und den Organen des öffentlichen Sicherheitsdienstes sowie den Fischereischutzorganen auf deren Verlangen zur Einsicht aushändigen.

Personen unter 12 Jahren dürfen den Fischfang nur in Begleitung einer Aufsichtsperson, die zur Ausübung des Fischfangs berechtigt ist, ausüben, sofern die Lizenzbestimmungen insgesamt eingehalten werden. Die Aufsichtsperson ist für die Einhaltung der fischereirechtlichen Vorschriften verantwortlich.

Jahresfischerkarte und Fischerprüfung

Die Jahresfischerkarte ist erstmalig auf Antrag vom Oberösterreichischen Landesfischereiverband auszustellen; mit der Entrichtung der oö. Jahresfischerkartenabgabe wird sie für das jeweilige Kalenderjahr gültig (das gilt sinngemäß für in einem anderen Bundesland oder im Ausland ausgestellte amtliche Fischerlegitimationen).

Folgende Voraussetzungen müssen für die Erlangung für die Jahresfischerkarte erfüllt werden:

  • Alter: Ab 12 Jahren
  • Nachweis der fischereilichen Eignung
  • Erklärung des Antragstellers, dass kein Verweigerungsgrund vorliegt (z.B. Bestrafung wegen Verwendung verbotener Fangmittel)

Bei erstmaliger Beantragung einer Fischerkarte muss der Antragsteller den Nachweis der fischereilichen Eignung erbringen. Diese besagt, dass er die für die Ausübung des Fischfangs unerlässlichen rechtlichen, theoretischen und praktischen Kenntnisse besitzt. Der Nachweis kann auf verschiedene Arten erbracht werden, z.B. durch Teilnahme an einer Unterweisung mit anschließender schriftlicher Prüfung. Solche Unterweisungen werden regelmäßig vom Oberösterreichischen Landesfischereiverband durchgeführt. Nachgewiesen gilt sie durch eine in einem anderen Bundesland erworbenen fischereilichen Eignung, wenn dieser Nachweis im jeweiligen Bundesland die Voraussetzung für die Berechtigung zur Ausübung des Fischfangs bildet und gegenseitige Anerkennung zwischen den Bundesländern erfolgt.

Der Nachweis der fachlichen Eignung gilt unter anderem auch dann als erbracht, wenn der Antragsteller eine einschlägige Berufsausbildung abgeschlossen hat.

Gastfischerkarte

Gastfischerkarten des Landes Oberösterreich werden auf Antrag des Bewirtschafters vom Oberösterreichischen Landesfischereiverband ausgestellt. Sie sind für einen Zeitraum von drei Wochen gültig. Fischergäste müssen bereits 12 Jahre alt sein und dürfen in einem Kalenderjahr höchstens zwei Gastfischerkarten lösen.

Rechtsgrundlagen

Oö. Fischereigesetz 2020

Zum besseren Verständnis und zur leichteren Lesbarkeit gilt in diesem Text bei allen personenbezogenen Bezeichnungen die gewählte Form für beide Geschlechter
Letzte Aktualisierung: 20.03.2025
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion