e5-Gemeinde Aschbach-Markt

Was ist das e5-Programm?

Das e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden unterstützt Kommunen bei einer nachhaltigen Klimaschutzarbeit. Ziel ist es, langfristige Maßnahmen zu setzen und deren Wirksamkeit zu evaluieren.

Kaum eine andere Initiative kann auf Gemeindeebene einen ähnlich erfolgreichen, umfassenden und konsequenten Ansatz vorweisen. Mit e5 erhalten Gemeinden Hilfsmittel und Unterstützung, um ihre Energie- und Klimaschutzziele festzulegen und zu erreichen.

Angelehnt an Qualitätsmanagementsysteme ist das e5-Programm als ein Prozess zu verstehen, der folgende Schritte beinhaltet:

  • Schwachstellen aufdecken und Verbesserungspotenziale identifizieren 
  • Verbesserungsprozess in Gang setzen
  • Strukturen und Abläufe zur erfolgreichen Umsetzung von Energieprojekten aufbauen und/oder verstärken
  • Mitwirkung der Bevölkerung an energiepolitischen Entscheidungen und Aktivitäten ermöglichen

e5-Teammitglieder Aschbach-Markt: 


Bürgermeister: DI (FH) Martin Schlöglhofer
e5-Teamleiter:  Johann Sturl
e5-Energiebeauftragte: Sandra Wagner
e5-Betreuer: Ing. Johann Wagner (eNu)
Politischer Energiereferent: GGR Hermann Mayrhofer
Weitere Teammitglieder:  GGR Reinhard Gugler, GGR Michael Sturl,  GR Birgit Steinkellner, GR Wolfgang Jünger, GR Martin Fehringer, GR Marija Cavar, GR Clemens Griessenberger

e5_Auditbericht_Aschbach-Markt_2021.pdf

Stand: Mittwoch, 10. November 2021

e5-Erklärvideo