Vereine

Name Branche
Aschbacher Schrammeln Verein
Bauernbund Aschbach Verein
Bühne Aschbach Verein
Chor Aschbach Verein
Die Bäuerinnen Aschbach - Krenstetten Verein
Dorferneuerungsverein Aschbach Verein
Dorferneuerungsverein Krenstetten Verein
Elternverein Aschbach Verein
FPÖ Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aukental Verein
Freiwillige Feuerwehr Krenstetten Verein
Gesangs- und Musikverein Krenstetten Verein
Imkerverein Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Krenstetten Verein
Jagdgenossenschaft Mitterhausleiten Verein
Jagdhornbläser Aschbach Verein
Jagdhornbläser Krenstetten Verein
Jugendförderverein Krenstetten Verein
Kameradschaftsbund Aschbach Verein
Krampusverein D´Boch Bartln Verein
Kräuterkreis Aschbach Verein
Kulturverein 361 Grad Verein
LA BigBand Verein
Landjugend Aschbach
Mostviertler Aquarienverein Verein
Musikkapelle Aschbach-Markt Verein
NÖs Senioren - Ortsgruppe Aschbach Verein
ÖAAB Aschbach Verein
Oldtimerverein Aschbach Verein
Oschbocha Kraxnteifin Verein
ÖVP Aschbach Verein
Pensionistenverband Aschbach Verein
Pfadfinder Aschbach Verein
Saunaverein Aschbach Verein
SPÖ Aschbach Verein
Sportunion Aschbach Verein
Sportunion Krenstetten Verein
WIR Verein
Wirtschaftsbund Aschbach Verein

Studentische Selbstversicherung

Allgemeine Informationen

Ist kein anderer Versicherungsschutz gegeben, haben Studierende die Möglichkeit, sich zu einem begünstigten Tarif von derzeit 73,48 (Wert für 2025) Euro pro Monat selbst zu versichern.

Betroffene

Studierende die als ordentliche Hörerin/ordentlicher Hörer an einer:

  • Universität oder (Fach-)Hochschule
  • Theologischen Lehranstalt
  • Pädagogischen Akademie
  • Berufspädagogischen Akademie
  • Akademie für Sozialarbeit
  • Land- und forstwirtschaftlichen berufspädagogischen Lehranstalt
  • Fachhochschule oder
  • an einem österreichischen Konservatorium

gemeldet sind sowie jene die

  • einen Vorstudienlehrgang besuchen
  • zu einer Studienberechtigungsprüfung zugelasse sind
  • ein Studienabschlussstipendium haben
  • und in keiner gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert sind und ihren gewöhnlicher Aufenthalt im Inland haben,

habe die Möglickeit eine Krankenversicherung bei der Österreichischen Gesundheitskasses abzuschließen.

Voraussetzungen

  • Gesamteinkommen unter 15.000 Euro pro Kalenderjahr
  • Einhaltung der Anspruchsdauer (vorgesehene Studienzeit plus vier Semester)
  • Höchstens zwei Studienrichtungswechsel

Zusätzliche Informationen

Letzte Aktualisierung: 20.02.2025
Für den Inhalt verantwortlich:
  • oesterreich.gv.at-Redaktion
  • Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung