Vereine

Name Branche
Aschbacher Schrammeln Verein
Bauernbund Aschbach Verein
Bühne Aschbach Verein
Chor Aschbach Verein
Die Bäuerinnen Aschbach - Krenstetten Verein
Dorferneuerungsverein Aschbach Verein
Dorferneuerungsverein Krenstetten Verein
Elternverein Aschbach Verein
FPÖ Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aukental Verein
Freiwillige Feuerwehr Krenstetten Verein
Gesangs- und Musikverein Krenstetten Verein
Imkerverein Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Krenstetten Verein
Jagdgenossenschaft Mitterhausleiten Verein
Jagdhornbläser Aschbach Verein
Jagdhornbläser Krenstetten Verein
Jugendförderverein Krenstetten Verein
Kameradschaftsbund Aschbach Verein
Krampusverein D´Boch Bartln Verein
Kräuterkreis Aschbach Verein
Kulturverein 361 Grad Verein
LA BigBand Verein
Landjugend Aschbach
Mostviertler Aquarienverein Verein
Musikkapelle Aschbach-Markt Verein
NÖs Senioren - Ortsgruppe Aschbach Verein
ÖAAB Aschbach Verein
Oldtimerverein Aschbach Verein
Oschbocha Kraxnteifin Verein
ÖVP Aschbach Verein
Pensionistenverband Aschbach Verein
Pfadfinder Aschbach Verein
Saunaverein Aschbach Verein
SPÖ Aschbach Verein
Sportunion Aschbach Verein
Sportunion Krenstetten Verein
WIR Verein
Wirtschaftsbund Aschbach Verein

Infrastruktur

Je nachdem, wie das Grundstück und ein eventuell errichtetes Haus zukünftig genützt werden soll, sind folgende Punkte in Bezug auf die Infrastruktur zu beachten:

  • Werden ländliche Gebiete oder der Stadtrand bevorzugt?
    Je entlegener Baugrundstücke von Ballungsräumen liegen, desto niedriger ist meist der Preis, desto länger dauert jedoch die Anfahrtszeit (z.B. zum Arbeitsplatz).
  • Soll das Haus als Hauptwohnsitz oder nur an Wochenenden und im Urlaub bewohnt werden?
  • Wie ist die Nahversorgung in der Umgebung des Grundstücks?
  • Gibt es Schulen und Kindergärten?
  • Gibt es Freizeiteinrichtungen und kulturelle Angebote?
  • Wie ist die Anbindung an den öffentlichen Verkehr?
  • Wer sind die Nachbarinnen/Nachbarn?
  • In entlegenen Gebieten kann die Zuleitung von Gas, Wasser, Strom und Telefon sehr teuer werden und die Frage der Schneeräumung im Winter von Bedeutung sein.
Letzte Aktualisierung: 01.01.2024
Für den Inhalt verantwortlich: Österreichische Notariatskammer