Vereine

Name Branche
Aschbacher Schrammeln Verein
Bauernbund Aschbach Verein
Bühne Aschbach Verein
Chor Aschbach Verein
Die Bäuerinnen Aschbach - Krenstetten Verein
Dorferneuerungsverein Aschbach Verein
Dorferneuerungsverein Krenstetten Verein
Elternverein Aschbach Verein
FPÖ Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aukental Verein
Freiwillige Feuerwehr Krenstetten Verein
Gesangs- und Musikverein Krenstetten Verein
Imkerverein Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Krenstetten Verein
Jagdgenossenschaft Mitterhausleiten Verein
Jagdhornbläser Aschbach Verein
Jagdhornbläser Krenstetten Verein
Jugendförderverein Krenstetten Verein
Kameradschaftsbund Aschbach Verein
Krampusverein D´Boch Bartln Verein
Kräuterkreis Aschbach Verein
Kulturverein 361 Grad Verein
LA BigBand Verein
Landjugend Aschbach
Mostviertler Aquarienverein Verein
Musikkapelle Aschbach-Markt Verein
NÖs Senioren - Ortsgruppe Aschbach Verein
ÖAAB Aschbach Verein
Oldtimerverein Aschbach Verein
Oschbocha Kraxnteifin Verein
ÖVP Aschbach Verein
Pensionistenverband Aschbach Verein
Pfadfinder Aschbach Verein
Saunaverein Aschbach Verein
SPÖ Aschbach Verein
Sportunion Aschbach Verein
Sportunion Krenstetten Verein
WIR Verein
Wirtschaftsbund Aschbach Verein

ID Austria Registrierung mit Online-Vorregistrierung

Tipp

Auf einen Blick: Wenn Sie…

…können Sie Ihre Daten vorab angeben, sodass bei der Behörde nur noch Ihre Identität bestätigt werden muss. Ihre ID Austria ist danach direkt einsatzbereit. Bringen Sie zum Behördentermin Ihr Smartphone mit der App, einen Lichtbildausweis und ggf. ein aktuelles Passfoto mit.

Hinweis

Wenn Sie eine Handy-Signatur oder ID Austria mit Basisfunktion besitzen, können Sie diese auf eine ID Austria umstellen. Folgen Sie dafür den entsprechenden Anleitungen in der Registrierungsübersicht.

Voraussetzungen

Um die ID Austria zu erhalten und nutzen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

Allgemeine (behördliche) Voraussetzungen:

  • Dokumentennummer Ihres österreichischen Personalausweises oder Reisepasses (nicht länger als sechs Jahre abgelaufen) (Sie haben keine österreichische Staatsbürgerschaft?)
  • Besuch einer Registrierungsbehörde zur persönlichen Identitätsfeststellung
  • Aktuelles Passfoto – nur dann erforderlich, wenn Sie keinen österreichischen Reisepass oder Personalausweis (nicht länger als sechs Jahre abgelaufen) besitzen und auch kein Lichtbild für Ihre e-card bei einer Erfassungsstelle beigebracht haben

Technische Voraussetzungen:

So kommen Sie zu Ihrer ID Austria

Teil 1 – Online-Vorregistrierung

  1. Rufen Sie mit einem Zweitgerät (z.B. Laptop) die → A-Trust Vorregistrierung auf und folgen Sie der Anleitung. Geben Sie Ihre persönlichen Daten bekannt. Geben Sie die Ausweisnummer jenes österreichischen Identitätsdokuments (Reisepass oder Personalausweis) ein, mit dem Sie sich später bei der Behörde identifizieren werden. Wählen Sie Benutzernamen und Signatur-Passwort für Ihre ID Austria.
  2. Lesen und akzeptieren Sie die erforderlichen Zustimmungen (Signaturvertrag, AGB, Datenschutzmitteilung).
  3. Falls Sie die AppDigitales Amt“ noch nicht auf Ihrem Smartphone installiert haben, dann tun Sie dies jetzt. Öffnen Sie nun die App und starten Sie die Vorregistrierung, indem Sie in der Tab-Leiste unten auf das Symbol „Anmelden“ klicken, dort „Vorregistrierung starten“ auswählen und im nachfolgenden Schritt „QR-Code scannen“ klicken.
  4. Scannen Sie den QR-Code, der Ihnen auf dem Zweitgerät auf der Website im Schritt „App verknüpfen“ gezeigt wird, mit der App „Digitales Amt“. Sobald der QR-Code erkannt wurde, wird dies in der App mittels „Vorregistrierung abgeschlossen“ angezeigt. Sie können nun diesen Dialog in der App schließen.
    Hinweis: Geben Sie hier Ihre Mobiltelefonnummer an, um Ihre ID Austria einfacher reaktivieren zu können. So vermeiden Sie eine Registrierungsbehörde aufsuchen zu müssen — z.B. nach Abmeldung aus dem Digitalen Amt als einzigem verknüpften Gerät, oder falls Sie Ihr Signatur-Passwort vergessen haben. Diese Hinterlegung Ihrer Mobiltelefonnummer ist optional, wird aber dringend empfohlen. Die Mobiltelefonnummer wird dabei nicht bei der Behörde gespeichert.
  5. Ihre Online-Vorregistrierung (Teil 1) ist nun abgeschlossen. Besuchen Sie innerhalb der nächsten 30 Tage eine Registrierungsbehörde um die ID Austria-Registrierung fertigzustellen (Teil 2).

Hinweis

Der Teil 2 muss innerhalb von 30 Tagen abgeschlossen werden, zudem dürfen Sie die AppDigitales Amt“ weder deinstallieren noch in der App die „Registrierung abbrechen“. Andernfalls muss der Teil 1 neuerlich durchgeführt werden.

Teil 2 – Schließen Sie den Registrierungsprozess bei der Behörde ab

Sie müssen den Teil 1 abgeschlossen haben, um Teil 2 vor Ort bei der Registrierungsbehörde durchführen zu können.

  1. Besuchen Sie eine Registrierungsbehörde zur persönlichen Identitätsfeststellung. Dies ist aus Sicherheitsgründen zwingend erforderlich, um die ID Austria zu erhalten.
    Hinweis: Bringen Sie zu Ihrem Termin Ihr österreichisches Identitätsdokument (dessen Ausweisnummer Sie in Teil 1 angegeben haben), Ihr in Teil 1 mit der ID Austria verknüpftes Smartphone und ggf. ein aktuelles Passfoto mit.
    Nutzen Sie die Checkliste für Ihren Behörden-Termin zur ID Austria Registrierung, um sich auf den Termin vorzubereiten.
  2. Die Behörde schickt vor Ort ein Einmalkennwort („TAN“) an Ihre AppDigitales Amt“.
  3. Öffnen Sie nun die AppDigitales Amt“ und teilen Sie die dort empfangene TAN der Behördenmitarbeiterin/dem Behördenmitarbeiter mit. Sie können diese auch manuell abrufen, indem Sie in der Tab-Leiste unten auf das Symbol „Anmelden“ klicken und dort „TAN abfragen (bei Behörde)“ auswählen.
  4. Zum Abschluss der ID Austria-Registrierung melden Sie sich in der AppDigitales Amt“ mit Ihrem Signatur-Passwort an und unterschreiben Sie die Signatur-Anfrage, indem Sie auf „Unterschreiben und abschicken“ klicken und Ihre Identität mittels Fingerabdruck bzw. Gesichts-/Iriserkennung bestätigen.
  5. Gratulation zu Ihrer persönlichen ID Austria! Ihre ID Austria ist nun in der AppDigitales Amt“ aktiviert.

Der Registrierungsprozess ist abgeschlossen und Ihre ID Austria einsatzbereit.

Weitere Informationen auf oesterreich.gv.at

Letzte Aktualisierung: 28. März 2025

Für den Inhalt verantwortlich: Bundeskanzleramt