Vereine

Name Branche
Aschbacher Schrammeln Verein
Bauernbund Aschbach Verein
Bühne Aschbach Verein
Chor Aschbach Verein
Die Bäuerinnen Aschbach - Krenstetten Verein
Dorferneuerungsverein Aschbach Verein
Dorferneuerungsverein Krenstetten Verein
Elternverein Aschbach Verein
FPÖ Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aschbach Verein
Freiwillige Feuerwehr Aukental Verein
Freiwillige Feuerwehr Krenstetten Verein
Gesangs- und Musikverein Krenstetten Verein
Imkerverein Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Aschbach Verein
Jagdgenossenschaft Krenstetten Verein
Jagdgenossenschaft Mitterhausleiten Verein
Jagdhornbläser Aschbach Verein
Jagdhornbläser Krenstetten Verein
Jugendförderverein Krenstetten Verein
Kameradschaftsbund Aschbach Verein
Krampusverein D´Boch Bartln Verein
Kräuterkreis Aschbach Verein
Kulturverein 361 Grad Verein
LA BigBand Verein
Landjugend Aschbach
Mostviertler Aquarienverein Verein
Musikkapelle Aschbach-Markt Verein
NÖs Senioren - Ortsgruppe Aschbach Verein
ÖAAB Aschbach Verein
Oldtimerverein Aschbach Verein
Oschbocha Kraxnteifin Verein
ÖVP Aschbach Verein
Pensionistenverband Aschbach Verein
Pfadfinder Aschbach Verein
Saunaverein Aschbach Verein
SPÖ Aschbach Verein
Sportunion Aschbach Verein
Sportunion Krenstetten Verein
WIR Verein
Wirtschaftsbund Aschbach Verein

Entfernung von Eis und Schnee von Kfz

Jede Lenkerin/jeder Lenker eines Kfz muss vor Fahrtantritt für ausreichende Sicht sorgen, die ein sicheres Lenken ermöglicht. Es muss daher nicht nur die Windschutzscheibe von Schnee und Eis befreit werden, sondern auch die übrigen Scheiben.

Achtung:

Das bloße Freimachen eines kleinen "Sichtfensters" auf der Windschutzscheibe ist strafbar und kann im Falle eines Unfalls u.a. auch versicherungsrechtliche Folgen haben.

Darüber hinaus ist jede Lenkerin/jeder Lenker eines Kfz verpflichtet, die Beleuchtung und die Kennzeichen des Fahrzeugs (und eines von diesem gezogenen Anhängers) von Schnee und Eis zu befreien. Die Kennzeichen müssen vollständig sichtbar und lesbar sein.

Auch vom Autodach sollten Schnee- bzw. Eismassen vor Fahrtantritt entfernt werden, da diese sich während der Fahrt lösen können.

Ein "Warmlaufenlassen" des Motors vor Fahrtantritt ist ausdrücklich verboten und kann bestraft werden.

Rechtsgrundlagen

§ 102 Kraftfahrgesetz (KFG)

Letzte Aktualisierung: 13.03.2025
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion